Flynn

Flynn. Jep, Er war’s. Der einzig wahre. Kaum einer hatte seinen Namen noch nicht ausgesprochen. Doch so wie er war, dachte er sich meist etwas aus, um die Leute an seinen Namen zu halten. Um ihn irgendwie tagtäglich in ihre münder zu stopfen, sodass ihn ja niemand vergisst. Das machte er nun schon seit Jahren„Flynn“ weiterlesen

A simple, but sentient Universe?

Philosophy, Astrophysics, and all similar fields seem to fuel my spiritual satisfaction. Not only because they provide answers like the origin of time and space, but also the reason for having this existential “program” that drives us humans to do research and to change and influence the path we were given to walk. And, well,„A simple, but sentient Universe?“ weiterlesen

Smalltalk with the Universe

“ Life is a game. The rules of the game are the rules of mathematics and logic. The token pieces can be explained by biology, and the game board is made up of physics and chemistry. Which laws shape the goal? The imagination and creativity. » – Ventusator In other words: Life makes no sense,„Smalltalk with the Universe“ weiterlesen

Plus und Minus K3: Die Lebenstheorie

Vorliegend befindet sich der philosophische/bildliche Ansatz für die Erklärung des Lebens. Sowohl für Kleinkinder als auch für Definitionsfreaks jeden Alters vorgesehen. Ich verweise auch jetzt schon mal auf den Disclaimer am Ende des Artikels, weil viele Dinge sehr falsch verstanden werden können. Die Welt besteht aus Atomen. Atome bestehen aus Teilchen. Es gibt positive- (+),„Plus und Minus K3: Die Lebenstheorie“ weiterlesen

Plus und Minus K2: Eine Welt erschaffen

K2 = Kapitel 2 Lass uns eine Welt erschaffen ! Wer träumt denn nicht, sich sein eigenes Königreich, eine eigenes Universum, ganz für sich allein zu haben ? Ein Sandkasten, in dem alles exakt so verläuft, wie man es sich wünscht. Wahrscheinlich viele nicht. Erstens, ist die Vorstellung davon ja mal überhaupt nicht realistisch, und zweitens, es„Plus und Minus K2: Eine Welt erschaffen“ weiterlesen

Ein Gespräch mit dem Universum

« Das Leben ist ein Spiel. Die Spielregeln sind die Regeln der Mathematik, und der Logik. Die Spielfiguren können durch die Biologie erklärt werden, und das Spielbrett ist zusammengesetzt aus der Physik, und der Chemie. Welche Gesetzesmäßigkeiten gestalten das Ziel ? Die Fantasie und Kreativität. » In anderen Worten : Das Leben macht keinen Sinn, das Universum und wir„Ein Gespräch mit dem Universum“ weiterlesen