Plus und Minus K5 (2): Ergänzung

Abb. 4

Die Antwort auf die Frage, weshalb denn all die zufällig entstandenen Wissenschaften wollen, dass wir Menschen nach ihren Regeln spielen, liegt offensichtlicherweise in der Logik:

Wir Lebewesen bestehen ja aus sonst nichts anderen als aus Biologie. Größtenteils ist diese Biologie aber aus der Chemie entsprungen, und auch die Chemie wiederum aus der Physik, und die wiederum aus der Mathematik.

Am Ende besteht die Mathematik ja auch nur aus Logik. Der einfachen Wirklichkeit. Der einfachen, doch noch so unrealistischen, so unscheinbaren, und doch so… existierenden Wirklichkeit.

Wenn wir hinterfragen, warum jede einzelne Naturkonstante entstanden ist, und welche Welt sich ergeben hätte, wäre nur eine der Dezimalzahlen dieser Konstanten anders, dann können wir den uns bis jetzt vorhandenen Mitteln nicht beantworten. Dabei hilft aber das anthropologische Prinzip. Und das basiert wieder einmal auf reiner Logik:

Sollte es ein ganz anderes Universum gegeben haben, oder es eines in Zukunft geben, indem die Naturgesetze komplett verschieden zu den unseren sind, also eine völlig andere Welt, in der unsere, geschweige denn irgendeine Zivilisation gar nicht existieren könnte, dann würden wir davon nie erfahren. Wir könnten, würden wir nicht existieren, uns diese Frage nach anderen Dezimalzahlen in den Konstanten gar nicht stellen. Demnach ist die plausibelste Antwort, ein Fakt, der scheinbar einfach zu akzeptieren ist: Wir sind ein verdammt großer Zufall!

Und das dieser Zufall auch das entstehen einer Lebensform vorsah, die sich anfing zu hinterfragen was denn das ganze mit dem Universum so auf sich hätte, konnte sich die Logik ja schließlich auch nicht denken, als sie diese Simulation gestartet hatte.

Und seien wir nun eine Simulation oder nicht: Fest steht das wir Ziele haben, die uns von unserer Existenz vorgegeben wurde, und an denen wir nur einen kleinen Teil (genau genommen 1/3) wirklich verändern, und selbst vorgeben können.

Ziele entwickeln sich u.a. durch die Persönlichkeit, und das hat erneut eine Verbindung mit einer der zahlreichen Wissenschaften, die sich aus der Biologie, durch uns, entwickelt haben:

Die Untersuchung von Menschen auf ihre Seele, und die Lehre davon. Die Psychologie.


Mir war diese kurzfristige und kurze Ergänzung wichtig, obwohl sie nicht wirklich objektiv gehalten ist.

Aber das ist ja auch schon ein Großteil vom Buch, also ändert das im Großen und Ganzen ja auch nichts 😉

Ich wünsche dir dieses Mal: Eine wunderschöne Nacht, bleib in deinen Träumen neugierig und frei, und…

Vielen Dank für’s Lesen!

Werbung

Veröffentlicht von Ventusator

Eigentlich bin ich manchmal ganz nett. Sometimes I may actually be nice.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: